Veranstaltungen des Kulturreferats

KunstSpielOrte – Wie machen es andere?

Kunst und Spiel im öffentlichen Raum – Wie machen es andere?

25. Oktober 2024, 16 bis 18 Uhr

im Kopfbau der Messestadt Riem

 

Beim Spielen geht es nicht nur um Ablenkung, Spaß und Abschalten, sondern dabei lernen wir auch viele andere Dinge – unter anderem kommen wir im gemeinsamen Spiel zusammen. Auch durch die Kunst können Begegnungen initiiert werden. Was passiert nun, wenn Kunst und Spiel zusammentreffen? Können so neue Begegnungsräume geschaffen werden? Was könnten die Potentiale solcher Orte sein? Diesen Fragen gehen wir in Projektvorstellungen und einem moderierten Gespräch nach.

 

Weitere Infos: kunstspielorte.de

Ausstellung vom 24. bis 26. Oktober 2024

Anklicken für größere Ansicht.

Kunst und Spiel im öffentlichen Raum – Wie machen es andere?

25. Oktober 2024, 16 bis 18 Uhr

im Kopfbau der Messestadt Riem

 

Beim Spielen geht es nicht nur um Ablenkung, Spaß und Abschalten, sondern dabei lernen wir auch viele andere Dinge – unter anderem kommen wir im gemeinsamen Spiel zusammen. Auch durch die Kunst können Begegnungen initiiert werden. Was passiert nun, wenn Kunst und Spiel zusammentreffen? Können so neue Begegnungsräume geschaffen werden? Was könnten die Potentiale solcher Orte sein? Diesen Fragen gehen wir in Projektvorstellungen und einem moderierten Gespräch nach.

 

Weitere Infos: kunstspielorte.de

Ausstellung vom 24. bis 26. Oktober 2024

Datum

25.10.2024

Uhrzeit

16:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kopfbau Messestadt Riem

Werner-Eckert-Str. 1

81829 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldebeginn

18.9.2024

Anmeldeschluss

24.10.2024

Ansprechpartner

Kulturreferat München Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung

E-Mail: kunstspielorte@muenchen.de

Telefon: 089 233 28590

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.