Veranstaltungen des Kulturreferats

Koordinierungsforum Kulturelle Bildung / KOFO am 10. April 2025

Anmeldefrist: Freitag, 4.04.25 Bitte haben Sie Verständnis, dass im Sinn unserer Veranstaltungsorganisation Anmeldungen nun nicht mehr möglich sind. 

 

Ein KOFO zum KOFO – Nach vielen Veränderungen im Feld der Kulturellen Bildung wie Generationenwechsel, Entstehung neuer Netzwerke und anderen Neuausrichtungen finden wir: Es ist Zeit, genauer hinzusehen und die Ausgestaltung des KOFOs zu hinterfragen. Mit Stadtschulrat Florian Kraus (RBS), Stadtdirektor Stefan Eckhardt (SOZ) und Stadtdirektor Marek Wiechers (KULT).

 

Das KOFO als koordinierende, vernetzende Struktur zwischen Akteur*innen, Stadtverwaltung, Region und Freistaat ist eine Münchner Besonderheit. Es wird von den drei Referaten für Kultur, Bildung und Soziales getragen und ermöglicht Fachaustausch, Netzwerken und den direkten Kontakt zwischen Multiplikator*innen der Kulturellen Bildung und den Referatsleitungen. Mehr zum KOFO finden Sie hier.

 

Programm:
15:30 Uhr: Ankommen und Austausch
16:00 Uhr: Begrüßung durch Andrea Gronemeyer
Wahl des Themas für das Dialogforum Kulturelle Bildung 2025
Vorstellung der Umfrageergebnisse zum KOFO und Austausch zu Format-Anpassungen
18:00 Uhr: Eintreffen der Referatsleitungen aus SOZ, KULT und RBS. Berichte aus den Netzwerken und Referaten
Ca. 19:00 Uhr: Programmende, offener Ausklang

 

In Kooperation mit der Schauburg

 

 

Anklicken für größere Ansicht.

Anmeldefrist: Freitag, 4.04.25 Bitte haben Sie Verständnis, dass im Sinn unserer Veranstaltungsorganisation Anmeldungen nun nicht mehr möglich sind. 

 

Ein KOFO zum KOFO – Nach vielen Veränderungen im Feld der Kulturellen Bildung wie Generationenwechsel, Entstehung neuer Netzwerke und anderen Neuausrichtungen finden wir: Es ist Zeit, genauer hinzusehen und die Ausgestaltung des KOFOs zu hinterfragen. Mit Stadtschulrat Florian Kraus (RBS), Stadtdirektor Stefan Eckhardt (SOZ) und Stadtdirektor Marek Wiechers (KULT).

 

Das KOFO als koordinierende, vernetzende Struktur zwischen Akteur*innen, Stadtverwaltung, Region und Freistaat ist eine Münchner Besonderheit. Es wird von den drei Referaten für Kultur, Bildung und Soziales getragen und ermöglicht Fachaustausch, Netzwerken und den direkten Kontakt zwischen Multiplikator*innen der Kulturellen Bildung und den Referatsleitungen. Mehr zum KOFO finden Sie hier.

 

Programm:
15:30 Uhr: Ankommen und Austausch
16:00 Uhr: Begrüßung durch Andrea Gronemeyer
Wahl des Themas für das Dialogforum Kulturelle Bildung 2025
Vorstellung der Umfrageergebnisse zum KOFO und Austausch zu Format-Anpassungen
18:00 Uhr: Eintreffen der Referatsleitungen aus SOZ, KULT und RBS. Berichte aus den Netzwerken und Referaten
Ca. 19:00 Uhr: Programmende, offener Ausklang

 

In Kooperation mit der Schauburg

 

 

Datum

10.04.2025

Uhrzeit

15:30 - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Schauburg Labor

Rosenheimerstr. 192

81669 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Ansprechpartner

Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung

E-Mail: kulturelle.bildung@muenchen.de

Telefon:

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.