„Offen für ALLE“ – Fortbildung LGBTIQ* – Aufbau
Liebe Fachkräfte der offenen Kinder- und Jugendarbeit,
im Rahmen der Zertifizierung zum Qualitätslabels „Offen für ALLE“ für die offene Jugendarbeit ist eine Fortbildung notwendig.
Informationen zum Qualitätskonzept „Offen für ALLE“ finden Sie auf der Internetseite der Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ* und dem Aktionsbündnis „Wir sind die Zukunft“ einem Zusammenschluss von Kreisjugendring München-Stadt, Münchner Trichter und Fachforum Freizeitstätten.
Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die bereits eine Fortbildung zum Thema „LGBTIQ*“ besucht haben und grundlegende Informationen zum Thema besitzen. Also vor allem für Fachkräfte die eine Re-Zertifizierung des Qualitätssiegels anstreben.
In der Fortbildung erfahren Sie etwas über …
… die Themen „sexuelle Identität“ und „geschlechtliche Identität“.
… Coming Out – und die Situation von jungen queeren Menschen.
… zu Diskriminierung und Ausgrenzung von LGBTIQ*.
… die Relevanz von LGBTIQ* in ihrem Arbeitsumfeld.
… ihre eigenen „Bilder“ und „Haltungen“ zu LGBTIQ*.
… Handlungsmöglichkeiten in ihrer Arbeit mit LGBTIQ*.
… die Münchner Anlaufstellen für LGBTIQ*.
Bringen Sie gerne ihre Fragen und Beispiele mit!
Die Fortbildung wird durchgeführt von den LeTRa und Sub:
Dr. Claudia Krell
Peter Priller
Die Fortbildung findet statt am Mittwoch, den 24. April 2024 von 9.00 Uhr bis 17 Uhr im LeZ – lesbisch queeres Zentrum.
Das LeZ ist barrierefrei. Sollen Sie einen besonderen Bedarf haben, dann melden Sie sich bitte im Vorfeld.
Die Teilnahme an der Fortbildung erfolgt kostenfrei.
Bitte melden Sie sich bis zum 17. April 2024 an.
Veranstaltungsreihe
Zielgruppe
Fachkräfte der offenen Jugendarbeit die bereits eine Grundlagen-Fortbildung besucht haben
Beschreibung
Liebe Fachkräfte der offenen Kinder- und Jugendarbeit,
im Rahmen der Zertifizierung zum Qualitätslabels „Offen für ALLE“ für die offene Jugendarbeit ist eine Fortbildung notwendig.
Informationen zum Qualitätskonzept „Offen für ALLE“ finden Sie auf der Internetseite der Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ* und dem Aktionsbündnis „Wir sind die Zukunft“ einem Zusammenschluss von Kreisjugendring München-Stadt, Münchner Trichter und Fachforum Freizeitstätten.
Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die bereits eine Fortbildung zum Thema „LGBTIQ*“ besucht haben und grundlegende Informationen zum Thema besitzen. Also vor allem für Fachkräfte die eine Re-Zertifizierung des Qualitätssiegels anstreben.
In der Fortbildung erfahren Sie etwas über …
… die Themen „sexuelle Identität“ und „geschlechtliche Identität“.
… Coming Out – und die Situation von jungen queeren Menschen.
… zu Diskriminierung und Ausgrenzung von LGBTIQ*.
… die Relevanz von LGBTIQ* in ihrem Arbeitsumfeld.
… ihre eigenen „Bilder“ und „Haltungen“ zu LGBTIQ*.
… Handlungsmöglichkeiten in ihrer Arbeit mit LGBTIQ*.
… die Münchner Anlaufstellen für LGBTIQ*.
Bringen Sie gerne ihre Fragen und Beispiele mit!
Die Fortbildung wird durchgeführt von den LeTRa und Sub:
Dr. Claudia Krell
Peter Priller
Die Fortbildung findet statt am Mittwoch, den 24. April 2024 von 9.00 Uhr bis 17 Uhr im LeZ – lesbisch queeres Zentrum.
Das LeZ ist barrierefrei. Sollen Sie einen besonderen Bedarf haben, dann melden Sie sich bitte im Vorfeld.
Die Teilnahme an der Fortbildung erfolgt kostenfrei.
Bitte melden Sie sich bis zum 17. April 2024 an.