Neu! Lasst uns feiern! (7 bis 12 Jahre)
Feiertage können ganz verschieden begangen werden: mal sind sie laut und fröhlich, manchmal sind sie ernst. Sie haben unterschiedliche Traditionen, die in Familien unterschiedlich
gelebt werden. Aber alle kennen Feiertage! In diesem Workshop lernst Du die Vielfalt des jüdischen Festtagskalender kennen. Außerdem untersuchen wir etwas genauer, wie die Geschwister Lea und Daniel einen dieser Festtage, den Schabbat, feiern. Wichtige Feiertage verewigen wir außerdem in einem Feiertagskalender, den Du mit nach Hause nehmen darfst.
Alter
7 bis 12 Jahre, maximal 12 Teilnehmende
Kosten
kostenfrei
Wo
Jüdisches Museum München, Sankt-Jakobs-Platz 16, 80331 München, erreichbar mit U3, U6, Haltestelle Marienplatz, U1, U2, U3, U6, Haltestelle Sendlinger Tor, Bus 62, Haltestelle Sankt-Jakobs-Platz
Anmeldung
telefonisch unter 089 233-29402, per Mail an fuehrungen.jmm@muenchen.de oder online unter https://www.juedisches-museum-muenchen.de
Kategorie

Beschreibung
Feiertage können ganz verschieden begangen werden: mal sind sie laut und fröhlich, manchmal sind sie ernst. Sie haben unterschiedliche Traditionen, die in Familien unterschiedlich
gelebt werden. Aber alle kennen Feiertage! In diesem Workshop lernst Du die Vielfalt des jüdischen Festtagskalender kennen. Außerdem untersuchen wir etwas genauer, wie die Geschwister Lea und Daniel einen dieser Festtage, den Schabbat, feiern. Wichtige Feiertage verewigen wir außerdem in einem Feiertagskalender, den Du mit nach Hause nehmen darfst.
Alter
7 bis 12 Jahre, maximal 12 Teilnehmende
Kosten
kostenfrei
Wo
Jüdisches Museum München, Sankt-Jakobs-Platz 16, 80331 München, erreichbar mit U3, U6, Haltestelle Marienplatz, U1, U2, U3, U6, Haltestelle Sendlinger Tor, Bus 62, Haltestelle Sankt-Jakobs-Platz
Anmeldung
telefonisch unter 089 233-29402, per Mail an fuehrungen.jmm@muenchen.de oder online unter https://www.juedisches-museum-muenchen.de
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.