Moses und Mazzen – Das Pessachfest
Im Frühjahr findet das Pessachfest statt. Welche Prüfungen Moses zu bestehen hatte und wie das „Mazza“ genannte ungesäuerte Brot schmeckt, finden Kinder in unserer Dauerausstellung heraus.
Alter
8 bis 12 Jahre, maximal 12 Teilnehmende
Kosten
kostenfrei
Wichtige Hinweise
Falls die Durchführung vor Ort nicht möglich ist, findet der Workshop von 10 bis 11 Uhr digital statt. Informationen unter www.juedisches-museum-muenchen.de
Wo
Jüdisches Museum München, Sankt-Jakobs-Platz 16, 80331 München, erreichbar mit U3, U6, Haltestelle Marienplatz, U1, U2, U3, U6, Haltestelle Sendlinger Tor, Bus 62, Haltestelle Sankt-Jakobs-Platz
Anmeldung
telefonisch unter 089 233-29402 oder per E-Mail an fuehrungen.jmm@muenchen.de
Kategorie

Beschreibung
Im Frühjahr findet das Pessachfest statt. Welche Prüfungen Moses zu bestehen hatte und wie das „Mazza“ genannte ungesäuerte Brot schmeckt, finden Kinder in unserer Dauerausstellung heraus.
Alter
8 bis 12 Jahre, maximal 12 Teilnehmende
Kosten
kostenfrei
Wichtige Hinweise
Falls die Durchführung vor Ort nicht möglich ist, findet der Workshop von 10 bis 11 Uhr digital statt. Informationen unter www.juedisches-museum-muenchen.de
Wo
Jüdisches Museum München, Sankt-Jakobs-Platz 16, 80331 München, erreichbar mit U3, U6, Haltestelle Marienplatz, U1, U2, U3, U6, Haltestelle Sendlinger Tor, Bus 62, Haltestelle Sankt-Jakobs-Platz
Anmeldung
telefonisch unter 089 233-29402 oder per E-Mail an fuehrungen.jmm@muenchen.de
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.