Jugend im Nationalsozialismus: Thematischer Rundgang für Familien durch das NS-Dokumentationszentrum (ab 10 Jahre)
Viele Jugendliche waren begeistert in den nationalsozialistischen Jugendorganisationen aktiv, andere wurden von der Teilnahme ausgeschlossen und ausgegrenzt. In diesem Rundgang durch das NS-Dokumentationszentrum werden Lebensgeschichten von Münchner Jugendlichen in der nationalsozialistischen Ausgrenzungsgesellschaft vorgestellt: Wer machte mit? Wer erlebte Ausgrenzung? Wer setzte sich zur Wehr?
Alter
Ab 10 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 15 Personen
Kosten
Keine
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson.
Treffpunkt
Um 10.45 Uhr im Foyer NS-Dokumentationszentrum, Brienner Straße 34, 80333 München
In Kooperation mit dem
NS-Dokumentationszentrum München
Kategorie

Beschreibung
Viele Jugendliche waren begeistert in den nationalsozialistischen Jugendorganisationen aktiv, andere wurden von der Teilnahme ausgeschlossen und ausgegrenzt. In diesem Rundgang durch das NS-Dokumentationszentrum werden Lebensgeschichten von Münchner Jugendlichen in der nationalsozialistischen Ausgrenzungsgesellschaft vorgestellt: Wer machte mit? Wer erlebte Ausgrenzung? Wer setzte sich zur Wehr?
Alter
Ab 10 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 15 Personen
Kosten
Keine
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson.
Treffpunkt
Um 10.45 Uhr im Foyer NS-Dokumentationszentrum, Brienner Straße 34, 80333 München
In Kooperation mit dem
NS-Dokumentationszentrum München
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.