Feste feiern wie sie fallen (6 bis 12 Jahre)
Das jüdische Neujahr wird im Herbst gefeiert. Danach folgen in ganz kurzen Abständen gleich mehrere andere Feiertage. Grund genug, einen genaueren Blick auf diese und weitere Feste zu werfen. Was macht Feiertage eigentlich so besonders? Warum sind wir an manchen dieser Tage sehr fröhlich und an manchen eher ernst? Welche Feste feiern wir besonders gerne? Das alles finden wir heraus und werden selbst gestalterisch tätig.
Alter
6 bis 12 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 10 Personen
Kosten
Kinder frei, Erwachsene 3 Euro
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
Um 14.45 Uhr im Jüdischen Museum München (Foyer), St.-Jakobs-Platz 16, 80331 München
In Kooperation mit dem
Kategorie

Beschreibung
Das jüdische Neujahr wird im Herbst gefeiert. Danach folgen in ganz kurzen Abständen gleich mehrere andere Feiertage. Grund genug, einen genaueren Blick auf diese und weitere Feste zu werfen. Was macht Feiertage eigentlich so besonders? Warum sind wir an manchen dieser Tage sehr fröhlich und an manchen eher ernst? Welche Feste feiern wir besonders gerne? Das alles finden wir heraus und werden selbst gestalterisch tätig.
Alter
6 bis 12 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 10 Personen
Kosten
Kinder frei, Erwachsene 3 Euro
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
Um 14.45 Uhr im Jüdischen Museum München (Foyer), St.-Jakobs-Platz 16, 80331 München
In Kooperation mit dem
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.